Beschreibung
Wärmflasche Weltenbummlerin rot mit weißen, kleinen Punkten.
❗️ Gebrauchsanweisung und Warnhinweise für Wärmflaschen siehe ganz unten im Text ❗️
nini san Wärmflaschenbezug und Gummiwärmflasche der Firma Sänger.
nini san Wärmeflaschenbezug mit Aufschrift: Weltenbummlerin
Wärmflaschenbeutel + rote Wärmflasche aus Gummi
Grösse der Gummiwärmflasche ca 26,50cm x 14cm
Wärmflaschenbezug:
Baumwolle in rot mit kleinen, weißen Punkten.
nini san Mädel mit Körper in dunkelblau und mit hellbraunen Haaren aus Wolle.
Mädchen mit heller Hautfarbe ( hier Hautfarbe Nummer 5, siehe Foto oben der vorhandenen Hautfarben ).
Flauschiges Innenfutter in rot, roter Plüschstoff.
Gummi Wärmflasche aus regulärem Handel von Sänger (Herstellung in Deutschland) mit Schraubverschluss. TÜV geprüft. Über diese Wärmflaschen findet Ihr auch mehr Informationen unter https://www.sanger.de/
Etikett mit Nutzungshinweisen etc. wird aus Sicherheitsgründen mitgeschickt.
Personalisierung der Aufschrift für ein noch persönlicheres Geschenk:
Gerne schreibe ich Dir einen Wunschnamen ins Bäuchlein der Figur. Dann sende mir bitte eine Nachricht. (Kontaktformular oder in der Bestellnotiz – Anmerkung zur Bestellung – auf der Rechnungsdetailseite rechts unter der Überschrift: Lieferung an eine andere Adresse.)
Herstellung des Bezuges der Weltenbummlerin Wärmflasche in rot-weiß gepunktet:
Den Bezug stelle ich bei mir zu Hause in meinem Küchenatelier her (meine Nähmaschine steht in der Nähecke in mitten meiner Küche) Zuerst schneide ich die kleinen Teile zusammen. Dann nähe die einzelnen Teile wie Arme, Beine und Kopf der Püppi. Anschließend sticke und nähe sie dann auf den Bezugstoff auf. Und am Ende nähe ich den Beutel mit dem Innenfutter zusammen. Die Schrift auf dem Bauch der Püppi wird mit einem speziellen Stift von mir auf den Stoff aufgetragen und eingebügelt.
Individualisierung der Hautfarbe:
Möchtet Ihr eine andere Farbe für die Haut? Auf dem oben angegebenen Foto findet Ihr meine derzeit vorrätigen Farben mit Nummern von 1 bis 5.
Bitte schreibt mir eine Nachricht VOR dem Einkauf mit der entsprechenden Nummer, dann können wir gemeinsam sehen, ob die Kleidchen-Farbe und die Haarfarbe auch noch geändert werden und ob der Beutelstoff auch noch vorrätig ist.
Umweltfreundliche Verpackungen, Recycling und Nachhaltigkeit:
Ein großes Thema, da ich gerne so wenig wie möglich verwende. Trotzdem möchte ich die Ware für den Versand auch schützen. Ich nutze fast ausschließlich Papier und Karton als Verpackung. Kartons, Füllpapier, Plastik und Luftpapier für Tassen und Co sammle ich selber von Sendungen, welche ich und Freunde zugeschickt bekommen. Somit verwende ich ca 80% recycelte Materlialien. Die restlichen 20% sind Papierumschläge ( wobei auch diese teils aus recyceltem Papier bestehen ) und Papiertüten. Nur bei den Magneten verwende ich zum Schutz kleine Plastiktüten wenn ich auf den Märkten unterwegs bin.
Den Wärmflaschenbezug Weltenbummlerin mit anderen nini san Produkten kombinieren:
Für gemütliche Abende gibt es in meinem nini san Shop auch noch diverse Tee und Kaffee Tassen, schaut doch mal hier https://ninisan.de/produkt-kategorie/geschirr/ auch eine schöne Idee für ein Kombischenk
Gebrauch der Wärmeflasche z.B. als:
Reisewärmflasche, da Größe einer Kinderwärmflasche
Fußwärmer im Bett
Bei Regelschmerzen für Bauch oder Rücken
und und und
‼️ Gebrauchsanweisung / Anwendung der Wärmflasche aus Naturgummi:
1. Wasser im Wasserkocher erhitzen.
❗️ Kein kochend heißes Wasser verwenden, auch heißes Leitungswasser kann zu Verbrühungen führen.
2. Wärmflasche zu 2/3 mit dem erwärmten Wasser langsam befüllen. Dabei halten Sie die Wärmflasche senkrecht am Flaschenhals, damit das Wasser nicht zurückspritzt. Wärmflasche nicht überfüllen, da dies zum Bersten führen kann.
3. Die Luft, die in der Wärmflasche verblieben ist, langsam und vorsichtig entweichen lassen und den Schlraubverschluss fest, aber nicht zu fest, zuziehen.
4. Vergewissern Sie sich über der Spüle, dass die Wärmflasche nicht tropft oder sich noch Wasser im Einfülltrichter befindet.
Kontakt mit heißen, spitzen oder scharfen Oberflächen, Öl, Fett und Sonnenlicht vermeiden und keine Gegenstände auf der Wärmflasche ablegen. Unter keinen Umständen Wärmflasche als Kissen verwenden und sich auf diese setzen.
Nach Gebrauch vollständig entleerte Wärmflasche an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren.
❗️ACHTUNG: Bei regelmäßig wiederholter Anwendung auf einem Hautareal kann es zur Ausbildung der Hautkrankheit Erythema ab igne kommen. Diese heilt ab nachdem die Wärmebehandlung abgerochen wird. Da Kinder unter 36 Monaten über eine deutlich empfindlichere Haut verfügen ist eine Oberflächentemperatur von <42°C einzuhalten und der direkte Hautkontakt zu vermeiden.
Nicht anwenden bei:
Z.B. fieberhaften Erkrankungen, Entzündungen. Verminderter Nervenempfindlichkeit / Störung des Temperaturempfindens, bei großflächigen Hautverletzungen bzw. Hautkrankheiten, bei chronischer venöser Insuffizienz. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
❗️ACHTUNG❗️
Nicht in der Mikrowelle oder im Backofen erhitzen
Wärmflaschen können zu Verbrennungen führen, (bei empfindlicher Haut schon ab Temperaturen von 42°C) daher ist längerer Kontakt mit der Haut zu vermeiden, oder ein angemessener Wärmflaschenbezug zu verwenden
Keine Zusätze wie Kochsalz, ätherische Öle oder ähnliches verwenden
Gebrauch für Kinder, Hilflose, Kranke bzw. hitzeunempfindliche Personen nur unter Aufsicht von Erwachsenen
Wärmflasche und Verschluss vor der Verwendung auf Verschleiß und Beschädigung überprüfen
Nur original fashy Verschlüsse verwenden
Vor dem ersten Gebrauch den Haken entfernen
Die Wärmflasche kann unter fließendem Wasser ohne Reinigungszusätze gesäubert werden
Befüllen Sie die Flasche nicht mit Wasser aus dem Haus-Warmwassersystem, da dies die Lebensdauer der Wärmflasche erheblich verkürzen könnte